Das verborgene Gefühl - Eß-, Schlaf- und Schmerzstörungen
In diesem Seminar erlernst du, Eß-, Schlaf- und Schmerzstörungen als Ausdruck unbewußter Gefühle zu verstehen. Über Methoden der Selbstbetreuung schaffst du Alternativen in deinem Verhalten und lernst, Hintergründe zu erkennen, Gefühle zuzulassen und zu heilen, statt alles zuzudecken.
Ob Beziehungssucht, zwanghaftes Essen oder Trinken, erhöhter Konsum von TV und Computer, selbstschädigendes Arbeitspensum o.ä., es geht darum die Verantwortung für deine Lebensgestaltung anzunehmen. Es gilt, endlich dich selbst freundlich und deutlich zu steuern, statt dich steuern zu lassen
Ob Rückenschmerzen, Spannungsschmerzen, Organschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne - wenn die Schmerzen chronisch oder wiederkehrend sind, lohnt es sich, ihre psychische Dimension zu regulieren. Methoden des somatic experiencing, der systemischen und innersystemischen Betrachtung helfen dir, glücklicher und freier zu leben.
|
|
|