Interaktionen sicher und leicht bewältigen
In diesem workshop erlernst du am Beispiel gezielter Fragestellungen der Teilnehmer Techniken konstruktiver Kommunikation. Diese ermöglichen, jede Interaktionsanforderung offen und selbstsicher zu beantworten. Themen sind Grenzen setzen, Nehmen und Senden von Kritik, Kompromisse finden, Konflikte lösen, Motivation anderer, Durchsetzen eigener Interessen, Umgang mit verbaler Misshandlung, ökonomisches Zielerreichen u.a.. Daneben erhältst du die Kompetenz, komplexe Interaktionspartner (angreifend, selbstunsicher, ablenkend oder rationalisierend) zu verstehen und auf diese hilfreich zu reagieren. Über die energetische Psychologie werden auftauchende Widerstände deinerseits identifiziert und beruhigt, so dass du neben Fertigkeiten auch emotionale Souveränität erlebst. Bitte konkrete Beispiele deines Erlebens und Verhaltens mitbringen.
Literatur: Smith, Manuel, Sage Nein ohne Skrupel. Parry, Danaan, Krieger des Herzens. Schulz von Thun, Miteinander reden 1. Ury, William, Schwierige Verhandlungen
|
|
|